
Kellerabdichtung
Feuchtigkeit im Keller ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Hausbesitzer betrifft. Undichte Wände, aufsteigende Feuchtigkeit oder eindringendes Grundwasser können nicht nur zu unangenehmen Gerüchen und Schimmel führen, sondern auch langfristig die Bausubstanz schädigen. Eine professionelle Kellerabdichtung schützt Ihr Gebäude zuverlässig vor Feuchtigkeit, verbessert das Raumklima und verhindert kostspielige Folgeschäden.
Schutz vor Feuchtigkeit
Außenabdichtung
Effektiver Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit
Die beste Möglichkeit, einen Keller langfristig trocken zu halten, ist die Abdichtung von außen. Hierbei wird das Mauerwerk freigelegt und mit einer wasserundurchlässigen Schicht versehen.


Außenabdichtung
Effektiver Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit
Die beste Möglichkeit, einen Keller langfristig trocken zu halten, ist die Abdichtung von außen. Hierbei wird das Mauerwerk freigelegt und mit einer wasserundurchlässigen Schicht versehen.
Drainagesysteme
leiten Sicker- und Grundwasser kontrolliert ab
Dämmung & Perimeterdämmung
schützt die Kellerwände zusätzlich
vor Temperaturschwankungen
Horizontalsperren
verhindern das Aufsteigen
von Feuchtigkeit ins Mauerwerk
Schutz vor drückendem Wasser
spezielle Abdichtungssysteme
für hohe Grundwasserstände

Innenabdichtung
Effektive Lösung für bestehende Feuchtigkeitsprobleme
Wenn eine Außenabdichtung nicht möglich ist – zum Beispiel bei dicht bebauten Grundstücken oder denkmalgeschützten Gebäuden – kann eine Innenabdichtung eine effektive Alternative sein. Hierbei werden spezielle Abdichtungssysteme direkt auf die Innenwand aufgetragen, um Feuchtigkeit zu blockieren.

Innenabdichtung
Effektive Lösung für bestehende Feuchtigkeitsprobleme
Wenn eine Außenabdichtung nicht möglich ist – zum Beispiel bei dicht bebauten Grundstücken oder denkmalgeschützten Gebäuden – kann eine Innenabdichtung eine effektive Alternative sein. Hierbei werden spezielle Abdichtungssysteme direkt auf die Innenwand aufgetragen, um Feuchtigkeit zu blockieren.
Mineralische Dichtschlämme
verhindern Feuchtigkeitseintritt und sorgen für atmungsaktive Wände
Dämmung & Perimeterdämmung
verpresst Abdichtungsmaterial
in das Mauerwerk
Sanierputze
schützen das Mauerwerk und sorgen
für ein angenehmes Raumklima
Epoxidharz
für besonders
widerstandsfähige Abdichtungen
Horizontalsperren
Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Aufsteigende Feuchtigkeit ist ein häufiges Problem in älteren Gebäuden, da frühere Bauweisen oft keine effektiven Feuchtigkeitssperren enthalten. Ohne eine funktionierende Horizontalsperre saugt das Mauerwerk Feuchtigkeit aus dem Erdreich auf, was zu Salzausblühungen, bröckelndem Putz und Schimmelbildung führen kann.


Horizontalsperren
Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Aufsteigende Feuchtigkeit ist ein häufiges Problem in älteren Gebäuden, da frühere Bauweisen oft keine effektiven Feuchtigkeitssperren enthalten. Ohne eine funktionierende Horizontalsperre saugt das Mauerwerk Feuchtigkeit aus dem Erdreich auf, was zu Salzausblühungen, bröckelndem Putz und Schimmelbildung führen kann.
Injektionsverfahren
eine wasserabweisende Flüssigkeit wird in das Mauerwerk injiziert und bildet eine unsichtbare Sperrschicht
Mauersägeverfahren
mechanische Trennung des Mauerwerks
mit nachträglichem Einfügen
einer Sperrschicht
Edelstahlbleche & Spezialfolien
dauerhafte Barrieren
gegen Feuchtigkeit
im Kellerbereich
Injektionsverfahren
eine wasserabweisende Flüssigkeit wird in das Mauerwerk injiziert und bildet eine unsichtbare Sperrschicht
Mauersägeverfahren
mechanische Trennung des Mauerwerks
mit nachträglichem Einfügen
einer Sperrschicht
Edelstahlbleche & Spezialfolien
dauerhafte Barrieren
gegen Feuchtigkeit
im Kellerbereich
Warum lohnt sich eine Kellerabdichtung?
Ein feuchter Keller kann langfristig die gesamte Bausubstanz eines Hauses gefährden. Mauerschäden, abblätternder Putz und Schimmelbildung sind nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsschädlich. Besonders für Allergiker und empfindliche Personen kann Schimmel eine ernsthafte Belastung darstellen.
Mit einer professionellen Kellerabdichtung profitieren Sie von:
Trockenen & nutzbaren Kellerräumen – ideal als Stauraum oder Wohnraum
Schutz vor Bauschäden & Werterhalt Ihrer Immobilie
Besseren Wohnverhältnissen & gesundem Raumklima
Dauerhaftem Schutz gegen Schimmel & Feuchtigkeit
Warum lohnt sich eine Kellerabdichtung?
Ein feuchter Keller kann langfristig die gesamte Bausubstanz eines Hauses gefährden. Mauerschäden, abblätternder Putz und Schimmelbildung sind nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsschädlich. Besonders für Allergiker und empfindliche Personen kann Schimmel eine ernsthafte Belastung darstellen.
Mit einer professionellen Kellerabdichtung profitieren Sie von:
Trockenen & nutzbaren Kellerräumen – ideal als Stauraum oder Wohnraum
Schutz vor Bauschäden & Werterhalt Ihrer Immobilie
Besseren Wohnverhältnissen & gesundem Raumklima
Dauerhaftem Schutz gegen Schimmel & Feuchtigkeit
Ihr Fachbetrieb für
professionelle Kellerabdichtungen
Wir bieten Ihnen individuelle Abdichtungslösungen,
abgestimmt auf die spezifischen Gegebenheiten Ihres Hauses.
Langjährige Erfahrung & Fachkompetenz
Zertifizierte & nachhaltige Dämmstoffe
Schnelle, saubere & fachgerechte Umsetzung